| GUMMIGUTT | • Gummigutt S. Giftiges Harz, das dem Milchsaft mehrer südasiatischer Bäume gewonnen wird und als Abführmittel, Firnis… |
| IMMUNITÄT | • Immunität S. Medizin: Selbstschutz des Körpers gegen Infektion. • Immunität S. Recht, Politik: Schutz (eines politischen Amtsträgers) vor Strafverfolgung. |
| MITMUSST | • mitmusst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMUSSTE | • mitmusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MUTIERTEM | • mutiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIGSTEM | • mutigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |
| ULTIMATUM | • Ultimatum S. Zeitlich befristete Forderung, bei deren Nichtbefolgung negative Folgen angedroht werden. |
| UMRITTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTIMMET | • umstimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| UMSTIMMST | • umstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| UMSTIMMT | • umstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| UMSTIMMTE | • umstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| ZUSTIMMET | • zustimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
| ZUSTIMMST | • zustimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
| ZUSTIMMT | • zustimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
| ZUSTIMMTE | • zustimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |