Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten I, L, 2R, T und V

LAVIERTERlavierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert.
lavierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert.
lavierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laviert.
LIVRIERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LIVRIERTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RELATIVERrelativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
relativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
relativer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs relativ.
RETRIEVALEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REVALIERTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
REVOLTIERrevoltier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revoltieren.
TRIVIALERtrivialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial.
trivialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial.
trivialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trivial.
VERDRILLTverdrillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdrillen.
verdrillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen.
verdrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen.
VERLIERETverlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren.
VERLIERSTverlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren.
VERLIERTverliert V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs verlieren.
verliert V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs verlieren.
verliert V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs verlieren.
VERQUIRLTverquirlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen.
verquirlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen.
verquirlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen.
VERTEILERVerteiler S. Person, die etwas verteilt.
Verteiler S. Wirtschaft: Person, die als Einzelhändler Waren vertreibt.
Verteiler S. Bürowesen: Vermerk der Empfänger auf einem Schriftstück, das mehrfach ausgefertigt wird und von dem…
VERURTEILverurteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verurteilen.
VIRILSTERvirilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril.
virilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril.
virilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril.
VITALERERvitalerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital.
vitalerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital.
vitalerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs vital.
VORFILTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORFILTREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORURTEILVorurteil S. Voreilig gebildete, oft falsche Meinung über jemanden oder etwas, das nicht auf Erfahrungen oder Wissen…
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.