| ANLEINTET | • anleintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. • anleintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANTLITZEN | • Antlitzen V. Dativ Plural des Substantivs Antlitz. |
| ENTEILTEN | • enteilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. • enteilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteilt. |
| ERLITTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELITTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INLETTEN | • Inletten V. Dativ Plural des Substantivs Inlett. |
| KNITTELN | • Knitteln V. Dativ Plural des Substantivs Knittel. |
| LANTHANIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITTÖNEN | • Leittönen V. Dativ Plural des Substantivs Leitton. |
| LETTINNEN | • Lettinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lettin. |
| NINGELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANITZLN | • Stanitzln V. Nominativ Plural des Substantivs Stanitzl. • Stanitzln V. Genitiv Plural des Substantivs Stanitzl. • Stanitzln V. Dativ Plural des Substantivs Stanitzl. |
| STILNOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINGELTEN | • tingelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. |
| TINTLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITELNDEN | • titelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. • titelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. • titelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs titelnd. |