| EINPLANT | • einplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| PLATINEN | • Platinen V. Nominativ Plural des Substantivs Platine. • Platinen V. Genitiv Plural des Substantivs Platine. • Platinen V. Dativ Plural des Substantivs Platine. |
| PLINSTEN | • plinsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINTHEN | • Plinthen V. Nominativ Plural des Substantivs Plinthe. • Plinthen V. Genitiv Plural des Substantivs Plinthe. • Plinthen V. Dativ Plural des Substantivs Plinthe. |
| SPLINTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPEILTEN | • anpeilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPINKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTILOPEN | • Antilopen V. Nominativ Plural des Substantivs Antilope. • Antilopen V. Genitiv Plural des Substantivs Antilope. • Antilopen V. Dativ Plural des Substantivs Antilope. |
| EINPLANET | • einplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| EINPLANST | • einplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| EINPLANTE | • einplante V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplante V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplante V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| INKULPANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUPTIALEN | • nuptialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| PALATINEN | • Palatinen V. Dativ Plural des Substantivs Palatin. |
| PANTALONI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKELTEN | • pinkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINSELTEN | • pinselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinseln. • pinselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinseln. • pinselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinseln. |
| TULIPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |