| FORTWILL | • fortwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. • fortwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwollen. |
| HEIMWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWOLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITWOLF | • Leitwolf S. Zoologie: ranghöchstes männliches Tier in einem Wolfsrudel. • Leitwolf S. Übertragen: dominante Person in einer Gruppe. |
| LEITWOLFE | • Leitwolfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitwolf. |
| LEITWOLFS | • Leitwolfs V. Genitiv Singular des Substantivs Leitwolf. |
| MITWOLLE | • mitwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLEN | • mitwollen V. Umgangssprachlich: den starken Wunsch haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITWOLLET | • mitwollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLT | • mitwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MITWOLLTE | • mitwollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| TOLLWÜTIG | • tollwütig Adj. Medizin: von Tollwut befallen. |
| WOLLIGSTE | • wolligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wollig. • wolligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wollig. • wolligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wollig. |
| WOLLÜSTIG | • wollüstig Adj. Voller Wollust. |