| EINLULLST | • einlullst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. | 
| LIBELLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLHÄLT | • stillhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stillhalten. | 
| STILLLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILLLEGE | • stilllege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen.
 • stilllege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen.
 | 
| STILLLEGT | • stilllegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen. • stilllegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stilllegen.
 | 
| STILLLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STILVOLL | • stilvoll Adj. Einem bestimmten Stil entsprechend. | 
| STILVOLLE | • stilvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll. • stilvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll.
 • stilvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stilvoll.
 |