| KURSIV | • kursiv Adj. Druckerei: schräg, meist nach rechts geneigt. |
| KURSIVE | • kursive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURSIVEM | • kursivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURSIVEN | • kursiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURSIVER | • kursiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURSIVES | • kursives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. • kursives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kursiv. |
| KURVIGES | • kurviges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurviges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
| REKURSIV | • rekursiv Adj. Informatik: durch sich selbst definierend, sich selbst aufrufend. • rekursiv Adj. Linguistik: mehrfaches Auftreten gleicher Sprachformen. • rekursiv Adj. Informatik, formale Sprachen: [a] rekursive Produktion: eine Produktion (Ersetzungsregel) der Gestalt… |
| DISKURSIV | • diskursiv Adj. Gehoben: sich erörternd ergeben, sich in ausführlichen Diskussionen und Gesprächen entwickelnd. • diskursiv Adj. Philosophie: sich folgernd ergeben, methodisch und logisch schlussfolgernd. |
| KURATIVES | • kuratives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kuratives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kuratives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
| KURVIGSTE | • kurvigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kurvig. • kurvigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kurvig. • kurvigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kurvig. |
| PERKUSSIV | • perkussiv Adj. Musik, Akustik: mit sehr kurzem Einschwingverhalten. |
| PRÄKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKURSIVE | • rekursive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. • rekursive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. • rekursive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rekursiv. |