| KOPULIER | • kopulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. |
| OKKUPIER | • okkupier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| POKULIER | • pokulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| POLITRUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTIKUS | • Portikus S. Säulengang oder -halle als Vorbau. |
| UMKOPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPULIERE | • kopuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. |
| KOPULIERT | • kopuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. |
| OKKUPIERE | • okkupiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| OKKUPIERT | • okkupiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okkupieren. • okkupiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| POKULIERE | • pokuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| POKULIERT | • pokuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| POLITRUKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRODUKTIV | • produktiv Adj. Fähig, immer Neues hervorzubringen. • produktiv Adj. Linguistik: Bezeichnung für Ableitungsmorpheme, mit denen man neue Wörter bilden kann. |
| PROKURIST | • Prokurist S. Firmenangestellter mit vielen Vollmachten für Handelsabschlüsse seiner Firma; Inhaber der Prokura. |
| RAUBKOPIE | • Raubkopie S. Umgangssprachlich: rechtswidrig hergestellte oder verbreitete Kopie von urheberrechtlich geschützten… |
| UMKOPIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKOPIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROSKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |