| KOLORIER | • kolorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KORRIDOR | • Korridor S. Ein Verbindungsgang im Inneren eines Gebäudes, von dem aus die jeweiligen Zimmer zu erreichen sind. • Korridor S. Politisch: (schmaler) Landstreifen, der Zugang über oder durch fremdes Territorium gewährt [2a] und… • Korridor S. Ökologisch: Verbindung zwischen isolierten Lebensräumen. |
| KORROSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOKTORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORIERE | • koloriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KOLORIERT | • koloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kolorieren. • koloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KOMORERIN | • Komorerin S. Staatsbürgerin der Komoren. |
| KOOPERIER | • kooperier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kooperieren. |
| KORRASION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORRIDORE | • Korridore V. Nominativ Plural des Substantivs Korridor. • Korridore V. Genitiv Plural des Substantivs Korridor. • Korridore V. Akkusativ Plural des Substantivs Korridor. |
| KORRIDORS | • Korridors V. Genitiv Singular des Substantivs Korridor. |
| KORRODIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORROSION | • Korrosion S. Chemie: durch Sauerstoff bewirkte Oxidation eines Stoffes; Oxidbildung. |
| KORROSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTORIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKTROYIER | • oktroyier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oktroyieren. |
| RISKONTRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIKOLORE | • Trikolore S. Fahne, die aus drei Farbflächen besteht. |