| ADVOKATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVOKATION | • Evokation S. Recht einer politischen Instanz, Entscheidungen zu evozieren (an sich zu ziehen). • Evokation S. Geisterbeschwörung. • Evokation S. Allgemein: Erwecken, Bewusstmachen von Vorstellungen. |
| INVOKAVIT | • Invokavit S. Invocavit. • Invokavit S. Christentum: erster Passionssonntag, erster Sonntag der Fastenzeit, der Sonntag nach Aschermittwoch. |
| KOGNITIV | • kognitiv Adj. Auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen. |
| KOGNITIVE | • kognitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. • kognitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. • kognitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. |
| KONGESTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONNIVENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUMTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVEKTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVENIAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVERTIT | • Konvertit S. Jemand, der zu einem anderen Glauben überwechselt/übergewechselt ist. |
| KONVIKT | • Konvikt S. Wohnheim/Wohngemeinschaft für katholische Schüler oder Studenten, die Priester werden sollen/wollen. |
| KONVIKTE | • Konvikte V. Nominativ Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Genitiv Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTEN | • Konvikten V. Dativ Plural des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTES | • Konviktes V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTS | • Konvikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. |
| LOKATIVEN | • Lokativen V. Dativ Plural des Substantivs Lokativ. |
| VINOTHEK | • Vinothek S. Eine Sammlung hochwertiger Weine. • Vinothek S. Ein Weinkeller, in dem auch Wein ausgeschenkt oder verkauft wird. • Vinothek S. Österreichisch, schweizerisch: Weinhandlung. |
| VOKATION | • Vokation S. Ernennung, Berufung in ein bestimmtes Amt. |
| VOKATIVEN | • Vokativen V. Dativ Plural des Substantivs Vokativ. |