| ANTRINKEN | • antrinken V. Umgangssprachlich: eine geringe Menge trinken. • antrinken V. Umgangssprachlich, reflexiv: Alkohol trinken und dadurch seinen Gemütszustand verändern. • antrinken V. Österreich, umgangssprachlich, reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen. |
| EINRENKEN | • einrenken V. Eine Gliedmaße wieder im Gelenk verankern. • einrenken V. Eine verfahrene Angelegenheit wieder in Ordnung bringen. |
| KENIANERN | • Kenianern V. Dativ Plural des Substantivs Kenianer. |
| KENNERIN | • Kennerin S. Weibliche Person, die überdurchschnittliche Kenntnisse auf einem bestimmten Sach- oder Wissensgebiet besitzt. |
| KENNINGAR | • Kenningar V. Nominativ Plural des Substantivs Kenning. • Kenningar V. Genitiv Plural des Substantivs Kenning. • Kenningar V. Dativ Plural des Substantivs Kenning. |
| KIRNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZINNER | • konzinner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KORSINNEN | • Korsinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Korsin. • Korsinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Korsin. • Korsinnen V. Dativ Plural des Substantivs Korsin. |
| KÖNNERIN | • Könnerin S. Weibliche Person mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet. |
| KURDINNEN | • Kurdinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kurdin. • Kurdinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kurdin. • Kurdinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kurdin. |
| KYMRINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINANKEN | • Reinanken V. Nominativ Plural des Substantivs Reinanke. • Reinanken V. Genitiv Plural des Substantivs Reinanke. • Reinanken V. Dativ Plural des Substantivs Reinanke. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| REINKNIEN | • reinknien V. Umgangssprachlich, reflexiv: sehr ausdauernd und konzentriert an einer Sache arbeiten. |
| REINKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKÖNNE | • reinkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| REINKÖNNT | • reinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| SKIRENNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRKINNEN | • Türkinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Türkin. • Türkinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Türkin. • Türkinnen V. Dativ Plural des Substantivs Türkin. |