| KARRIOL | • Karriol S. Leichtes, einspänniges, zweirädriges Fuhrwerk. • Karriol S. Veraltet: Wagen zum Ausfahren der Briefpost. |
| KARRIOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRIOLS | • Karriols V. Genitiv Singular des Substantivs Karriol. • Karriols V. Nominativ Plural des Substantivs Karriol. • Karriols V. Genitiv Plural des Substantivs Karriol. |
| KARRIOLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORIER | • kolorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| BRIKOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRIOLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRIOLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRIOLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORIERE | • koloriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KOLORIERT | • koloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kolorieren. • koloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. • koloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolorieren. |
| KORDIALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORRELIER | • korrelier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs korrelieren. |
| LEKTORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKOLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLSKIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIKOLORE | • Trikolore S. Fahne, die aus drei Farbflächen besteht. |