| KALZITEN | • Kalziten V. Fachsprachlich: Calciten. • Kalziten V. Dativ Plural des Substantivs Kalzit. |
| KANZLIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILBITANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZELN | • kitzeln V. Jemanden an empfindlichen Körperstellen derart berühren, dass er zu lachen beginnt. • kitzeln V. Auch unpersönlich: ein Gefühl an einer Körperstelle bekommen, das irritiert, aber nicht weh tut. • kitzeln V. Auch reflexiv: anstacheln/veranlassen etwas zu tun, locken/verlocken. |
| KITZELND | • kitzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kitzeln. |
| KITZELNDE | • kitzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. • kitzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. • kitzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. |
| KITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZELTEN | • kitzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. |
| KITZLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITZLERN | • Kitzlern V. Dativ Plural des Substantivs Kitzler. |
| KITZLIGEN | • kitzligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzlig. • kitzligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzlig. • kitzligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzlig. |
| KLOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITZELN | • kritzeln V. Etwas in kurzer Zeit und mit schlechter Qualität schreiben, malen oder zeichnen. |
| KRITZELND | • kritzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kritzeln. |
| KRITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKRITZEN | • Lakritzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Dativ Plural des Substantivs Lakritze. |
| ZICKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELPUNKT | • Zielpunkt S. Angepeilter Punkt. • Zielpunkt S. Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt. |
| ZIRKELTEN | • zirkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. |