| BANKKONTI | • Bankkonti V. Nominativ Plural des Substantivs Bankkonto. • Bankkonti V. Genitiv Plural des Substantivs Bankkonto. • Bankkonti V. Dativ Plural des Substantivs Bankkonto. |
| INKORREKT | • inkorrekt Adj. (Logisch oder faktisch) nicht richtig. • inkorrekt Adj. Nicht angemessen (in sozialen Situationen), ungehörig. |
| KANONIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOKARTE | • Kinokarte S. Eintrittskarte, die zum Besuch einer Filmvorführung in einem Kino berechtigt. |
| KONFLIKT | • Konflikt S. Gegensatz von Meinungen oder Interessen. |
| KONFLIKTE | • Konflikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konflikt. • Konflikte V. Nominativ Plural des Substantivs Konflikt. • Konflikte V. Genitiv Plural des Substantivs Konflikt. |
| KONFLIKTS | • Konflikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konflikt. |
| KONVEKTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVIKT | • Konvikt S. Wohnheim/Wohngemeinschaft für katholische Schüler oder Studenten, die Priester werden sollen/wollen. |
| KONVIKTE | • Konvikte V. Nominativ Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Genitiv Plural des Substantivs Konvikt. • Konvikte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTEN | • Konvikten V. Dativ Plural des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTES | • Konviktes V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. |
| KONVIKTS | • Konvikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. |
| NARKOTIKA | • Narkotika V. Nominativ Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Genitiv Plural des Substantivs Narkotikum. • Narkotika V. Dativ Plural des Substantivs Narkotikum. |
| TEKTONIK | • Tektonik S. Geologie: die Lehre vom Aufbau der Erdkruste in ihrer Struktur und großräumigen Bewegung. • Tektonik S. Architektur: die Lehre vom Zusammensetzen eines harmonischen Ganzen aus einzelnem. • Tektonik S. Bildende Kunst: Verbindung von Architektur und Malerei. |