| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 16 Wörter enthalten I, 2K, N, O und S| KIOSKEN | • Kiosken V. Dativ Plural des Substantivs Kiosk. | | KOKAINS | • Kokains V. Genitiv Singular des Substantivs Kokain. | | KOSAKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KOKSERIN | • Kokserin S. Jargon: weibliche Person, die kokainsüchtig ist. | | KONVIKTS | • Konvikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. | | OKKASION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HOFKNICKS | • Hofknicks S. Variante des Knickses in (meist) adeligen Kreisen, als Gruß- und Respektsform von Damen gegenüber Herren;… | | IKONOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KANONIKUS | • Kanonikus S. Religion: Mitglied eines Dom- oder Stiftskapitels. • Kanonikus S. Religion: Mitglied einer Ordensgemeinschaft, die nach eigenen Regeln lebt. | | KICKDOWNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KINDSKOPF | • Kindskopf S. Jemand (meist ein Kind), der sich kindisch benimmt oder verhält und bisweilen zu Albernheiten und Kindereien… | | KINOKASSE | • Kinokasse S. Kasse, an der Kinokarten verkauft werden. | | KONFLIKTS | • Konflikts V. Genitiv Singular des Substantivs Konflikt. | | KONKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KONVIKTES | • Konviktes V. Genitiv Singular des Substantivs Konvikt. | | OKKLUSION | • Okklusion S. Augenheilkunde: Abdecken eines Auges. • Okklusion S. Chemie: Einschluss von Fremdbestandteilen oder Verunreinigungen bei einer Fällung. • Okklusion S. Meteorologie: Zusammenschluss der Kalt- und Warmfront eines Tiefs. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |