| IRRITIER | • irritier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. | 
| IRRWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RETIRIER | • retirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. | 
| TRIARIER | • Triarier S. Antiker römischer Elitesoldat, der in der dritten Schlachtreihe (Treffen) kämpfte; wurde durch die Heeresreform… • Triarier S. Plural: die dritte Schlachtreihe in der frührömischen Legion.
 | 
| ARRIVIERT | • arriviert Adj. Beruflich oder gesellschaftlich aufgestiegen; zu Ansehen gelangt. • arriviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs arrivieren.
 | 
| GIRIERTER | • girierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giriert. • girierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giriert.
 • girierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giriert.
 | 
| IRREWIRST | • irrewirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. | 
| IRRIGATOR | • Irrigator S. Gerät zum Ausspülen von Körperteilen. | 
| IRRIGSTER | • irrigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig.
 • irrigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig.
 | 
| IRRITIERE | • irritiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. • irritiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irritieren.
 • irritiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irritieren.
 | 
| IRRITIERT | • irritiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs irritieren. • irritiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren.
 • irritiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren.
 | 
| PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. | 
| RETIRIERE | • retiriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
 • retiriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
 | 
| RETIRIERT | • retiriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren. • retiriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
 • retiriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retirieren.
 | 
| TRIARIERN | • Triariern V. Dativ Plural des Substantivs Triarier. | 
| TRIARIERS | • Triariers V. Genitiv Singular des Substantivs Triarier. | 
| TRIERERIN | • Triererin S. In Trier geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |