| TEFILLIN | • Tefillin S. Jüdische Religion: Gebetsriemen bestehend aus Arm-Tefillin und Kopf-Tefillin, schwarzen mit Lederriemen… |
| TRILLION | • Trillion S. Die Zahl 1018, eine Eins mit 18 Nullen. |
| BILLIGTEN | • billigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| CELLISTIN | • Cellistin S. Weibliche Person, die Cello spielt. |
| EINDRILLT | • eindrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen. • eindrillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen. |
| HINWILLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILLUMINAT | • Illuminat S. Historisch: Angehöriger des Illuminatenordens, einer von 1776 bis 1785 in Bayern existierenden radikalaufklärerischen… |
| LEITLINIE | • Leitlinie S. Grundsätzliche Zielvorgabe. • Leitlinie S. Bewegungsvorgabe, zum Beispiel die unterbrochene Fahrbahnmarkierung. • Leitlinie S. Bestimmende Kurve einer geometrischen Form, zum Beispiel die Symmetrieachse eines Kegelschnitts. |
| LICHTLEIN | • Lichtlein S. Kleines, schwaches Licht. |
| LINKLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTLINIE | • Luftlinie S. Gedachte Linie; kürzeste Entfernung zwischen zwei Orten. • Luftlinie S. Unternehmen, das Flugverkehr betreibt. |
| PISTILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLASTILIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGLILIEN | • Taglilien V. Nominativ Plural des Substantivs Taglilie. • Taglilien V. Genitiv Plural des Substantivs Taglilie. • Taglilien V. Dativ Plural des Substantivs Taglilie. |
| WILLIGTEN | • willigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. |
| WINDSTILL | • windstill Adj. Ohne Wind, ohne Bewegung der Luft. |