| INSPIRIER | • inspirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inspirieren. |
| IRISIER | • irisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERE | • irisiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIEREN | • irisieren V. Bunt schillern (in allen Regenbogenfarben). |
| IRISIERET | • irisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERST | • irisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERT | • irisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERTE | • irisierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRONISIER | • ironisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ironisieren. |
| IRRSINNIG | • irrsinnig Adj. In der Art und Weise des Irrsinns; psychisch auffällig oder gestört. • irrsinnig Adj. Sehr, außerordentlich, die Vorstellung übersteigend. |
| KRITISIER | • kritisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kritisieren. |
| SIBIRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIBIRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIBIRIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIBIRIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |