| BRÜNIERST | • brünierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren. |
| BRÜSKIERT | • brüskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| EINRÜHRST | • einrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. |
| ERÜBRIGST | • erübrigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. |
| IRRWÜRDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRIEREST | • pürierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERTES | • püriertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • püriertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • püriertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| REFÜSIERT | • refüsiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs refüsieren. • refüsiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. • refüsiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. |
| RESÜMIERT | • resümiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs resümieren. • resümiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. • resümiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs resümieren. |
| REÜSSIERT | • reüssiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reüssieren. • reüssiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reüssieren. • reüssiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reüssieren. |
| RÜHRIGSTE | • rührigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. |
| RÜHRTEIGS | • Rührteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Rührteig. |
| RÜSTIGERE | • rüstigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. • rüstigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. • rüstigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rüstig. |
| STÜRMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRMERIN | • Stürmerin S. Sport: Offensivspielerin, deren Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen. |
| TÜRGRIFFS | • Türgriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Türgriff. |
| ÜBERRISST | • überrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. • überrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überreißen. |
| VIERFÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |