| GEZIRPTER | • gezirpter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirpter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt.
 • gezirpter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt.
 | 
| KURZTRIPS | • Kurztrips V. Genitiv Singular des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Nominativ Plural des Substantivs Kurztrip.
 • Kurztrips V. Genitiv Plural des Substantivs Kurztrip.
 | 
| PATRIZIER | • Patrizier S. Historisch: Angehöriger der alteingesessenen Oberschicht im antiken Rom; altrömischer Adliger. • Patrizier S. Historisch: Bürger im Mittelalter, der wohlhabend und vornehm war.
 | 
| PROTZEREI | • Protzerei S. Übertriebene Hervorhebung der eigenen positiven Taten. | 
| PROTZIGER | • protziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig. • protziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig.
 • protziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig.
 | 
| REZEPTIER | • rezeptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezeptieren. | 
| REZIPIERT | • rezipiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rezipieren. • rezipiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren.
 • rezipiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rezipieren.
 | 
| SPERRSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERRZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITZERER | • spitzerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz.
 • spitzerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz.
 | 
| SPRITZERN | • Spritzern V. Dativ Plural des Substantivs Spritzer. | 
| SPRITZERS | • Spritzers V. Genitiv Singular des Substantivs Spritzer. | 
| VERSPRITZ | • verspritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspritzen. |