| KONZIPIER | • konzipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzipieren. |
| KRONPRINZ | • Kronprinz S. Nachfolgeberechtigter Sohn oder Enkel eines Königs oder Kaisers. |
| PLIOZÄNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTENZIER | • potenzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs potenzieren. |
| PRÄZISION | • Präzision S. Sachgemäße Genauigkeit, Exaktheit. |
| PREZIOSEN | • Preziosen V. Nominativ Plural des Substantivs Preziose. • Preziosen V. Genitiv Plural des Substantivs Preziose. • Preziosen V. Dativ Plural des Substantivs Preziose. |
| PROMINENZ | • Prominenz S. Eigenschaft von Personen, sich aus vielen anderen herauszuheben. • Prominenz S. Diejenigen Personen in ihrer Gesamtheit, die sich aus vielen anderen herausheben. • Prominenz S. Höhendifferenz eines Gipfels zur verbindenden Gebirgslücke. |
| PROTZIGEN | • protzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. |
| PROVINZEN | • Provinzen V. Nominativ Plural des Substantivs Provinz. • Provinzen V. Genitiv Plural des Substantivs Provinz. • Provinzen V. Dativ Plural des Substantivs Provinz. |
| REZEPTION | • Rezeption S. Gesamtheit des Empfangsbereiches eines Hotels; der dortige Empfangstresen und das da beschäftigte Personal. • Rezeption S. Die Aufnahme oder Übernahme fremden Gedanken- oder Kulturgutes. • Rezeption S. Die (mehr oder weniger) verstehende Aufnahme eines Textes, Kunstwerks oder Medienereignisses. |
| ZAPONIERE | • zaponiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. • zaponiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. • zaponiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. |
| ZAPONIERT | • zaponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaponieren. • zaponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. • zaponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. |
| ZYPRIOTEN | • Zyprioten V. Genitiv Singular des Substantivs Zypriot. • Zyprioten V. Dativ Singular des Substantivs Zypriot. • Zyprioten V. Akkusativ Singular des Substantivs Zypriot. |
| ZYPRIOTIN | • Zypriotin S. Staatsbürgerin des Inselstaats Zypern. |