| ANRAINERS | • Anrainers V. Genitiv Singular des Substantivs Anrainer. |
| ERINNERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERINNERST | • erinnerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erinnern. |
| ERRINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNERORTS | • innerorts Adv. Innerhalb einer Ortschaft. |
| INNERSTER | • innerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. • innerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. • innerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. |
| IRRSINNES | • Irrsinnes V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsinn. |
| IRRSINNIG | • irrsinnig Adj. In der Art und Weise des Irrsinns; psychisch auffällig oder gestört. • irrsinnig Adj. Sehr, außerordentlich, die Vorstellung übersteigend. |
| RAINFARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANIERERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIRRENDEN | • sirrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. • sirrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. • sirrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. |
| SPRINGERN | • Springern V. Dativ Plural des Substantivs Springer. |
| SPRINTERN | • Sprintern V. Dativ Plural des Substantivs Sprinter. |
| STARRSINN | • Starrsinn S. Eine Geisteshaltung oder ein krankhafter Geisteszustand, an einer einmal gefundenen Meinung unbeugsam… |
| VERRINNST | • verrinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. |
| ZERRINNST | • zerrinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. |