| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| CORNICHON | • Cornichon S. Gastronomie, meist Plural: junges Gürkchen, das zusammen mit Gewürzen in einem Essigsud eingelegt ist. |
| DONATORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROSIONEN | • Erosionen V. Nominativ Plural des Substantivs Erosion. • Erosionen V. Genitiv Plural des Substantivs Erosion. • Erosionen V. Dativ Plural des Substantivs Erosion. |
| HONORIGEN | • honorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| ISOTRONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONNOTIER | • konnotier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren. |
| KONSORTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITOREN | • Monitoren V. Nominativ Plural des Substantivs Monitor. • Monitoren V. Genitiv Plural des Substantivs Monitor. • Monitoren V. Dativ Plural des Substantivs Monitor. |
| NOROVIREN | • Noroviren V. Nominativ Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Genitiv Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Dativ Plural des Substantivs Norovirus. |
| OMNIVOREN | • omnivoren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivoren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. • omnivoren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs omnivor. |
| PONTONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTIONEN | • Portionen V. Nominativ Plural des Substantivs Portion. • Portionen V. Genitiv Plural des Substantivs Portion. • Portionen V. Dativ Plural des Substantivs Portion. |
| PRONOMINA | • Pronomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pronomen. • Pronomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pronomen. • Pronomina V. Dativ Plural des Substantivs Pronomen. |
| ROOMINGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNOLOGIN | • Runologin S. Weibliche Person, die sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Runen und der mit Runen verfassten Texte befasst. |
| SEROTONIN | • Serotonin S. Biochemie: Neurotransmitter und Gewebshormon, das mehrere Funktionen im menschlichen Herz-Kreislauf-System… |
| SIGNORINO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSORIN | • Sponsorin S. Finanzielle Unterstützerin einer Person, einer Gruppe oder eines Unternehmens. |
| TORSIONEN | • Torsionen V. Nominativ Plural des Substantivs Torsion. • Torsionen V. Genitiv Plural des Substantivs Torsion. • Torsionen V. Dativ Plural des Substantivs Torsion. |