| ANSINNENS | • Ansinnens V. Genitiv Singular des Substantivs Ansinnen. |
| ANSPINNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESINNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄSSEN | • einnässen V. Auch reflexiv: unwillentlich ins Bett oder in die Kleidung urinieren, weil man den Harndrang nicht kontrollieren kann. |
| ENTSINNST | • entsinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ERSINNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HESSINNEN | • Hessinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Hessin. • Hessinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Hessin. • Hessinnen V. Dativ Plural des Substantivs Hessin. |
| INSTMANNS | • Instmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Instmann. |
| NONIUSSEN | • Noniussen V. Dativ Plural des Substantivs Nonius. |
| RUSSINNEN | • Russinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Russin. • Russinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Russin. • Russinnen V. Dativ Plural des Substantivs Russin. |
| SCANNINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNENDES | • sinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. • sinnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sinnend. |
| SINNLOSEN | • sinnlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. • sinnlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnlos. |
| WAHNSINNS | • Wahnsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wahnsinn. |