| BISMUTUMS | • Bismutums V. Genitiv Singular des Substantivs Bismutum. |
| BUMSMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUALISMUS | • Dualismus S. Allgemein: das Bestehen von zwei Elementen Gut und Böse, nebeneinander oder einander gegenüber. • Dualismus S. Philosophie: die Annahme, dass alles auf nur zwei ursprüngliche, nicht auseinander herzuleitende Prinzipien… |
| FAUVISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDUSIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDAISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPRISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURIOSUMS | • Kuriosums V. Genitiv Singular des Substantivs Kuriosum. |
| MUSIKUSSE | • Musikusse V. Nominativ Plural des Substantivs Musikus. • Musikusse V. Genitiv Plural des Substantivs Musikus. • Musikusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Musikus. |
| OSSUARIUM | • Ossuarium S. Religion, Architektur: Beinhaus. • Ossuarium S. Im Altertum: Urne für Gebeine. |
| RESIDUUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBSUMIER | • subsumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs subsumieren. |
| SUBSUMTIV | • subsumtiv Adj. Unterordnend, einbegreifend. |
| SUNNISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURISMUS | • Tourismus S. Wirtschaft: Gesamtheit des Fremdenverkehrs. |
| UNMUSISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANISMUS | • Uranismus S. Veraltet: Homosexualität unter Männern. |
| UTOPISMUS | • Utopismus S. Sache, Ereignis oder Zustand ohne Abbild in der Realität; Wunschbild. • Utopismus S. Ohne Plural: Haltung/Neigung, sich Unmögliches vorzustellen. |