| EINMOTTEN | • einmotten V. Transitiv: etwas mit einem Mittel zum Schutz gegen Motten einpacken. • einmotten V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas für längere Zeit außer Betrieb nehmen. |
| ENTMIETEN | • entmieten V. Transitiv: ein vermietetes Objekt von seinen Mietern befreien, indem diese zum Auszug bewegt werden. |
| ENTMISTEN | • entmisten V. Etwas aussortieren. • entmisten V. Landwirtschaft: etwas vom Mist befreien. |
| ENTNIMMST | • entnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| INTIMSTEN | • intimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. |
| MATUTINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKANNST | • mitkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKONNTE | • mitkonnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkonnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKÖNNET | • mitkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MITKÖNNTE | • mitkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MONTANIST | • Montanist S. Geschichte: Anhänger des Montanismus. • Montanist S. Fachmann der Montanwissenschaft. |
| NUTRIMENT | • Nutriment S. Medizin: Stoff, der roh oder zubereitet der menschlichen Ernährung (Nutrition) dient. |
| OTTOMANIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENTIMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIEMEN | • Tantiemen V. Nominativ Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Genitiv Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Dativ Plural des Substantivs Tantieme. |
| TENTAMINA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERMINNOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRETMINEN | • Tretminen V. Nominativ Plural des Substantivs Tretmine. • Tretminen V. Genitiv Plural des Substantivs Tretmine. • Tretminen V. Dativ Plural des Substantivs Tretmine. |
| UMRITTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |