| AMMONITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROMMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMERFORT | • immerfort Adv. Ohne Unterbrechung. |
| IMPROMPTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMUTIER | • kommutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommutieren. |
| KOMPRIMAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMORIERT | • memoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs memorieren. • memoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. • memoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. |
| MIKROTOME | • Mikrotome V. Nominativ Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Genitiv Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Akkusativ Plural des Substantivs Mikrotom. |
| MIKROTOMS | • Mikrotoms V. Genitiv Singular des Substantivs Mikrotom. |
| MONIERTEM | • moniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moniert. • moniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moniert. |
| MOVIERTEM | • moviertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • moviertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| REINKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENOMMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOMMERHIT | • Sommerhit S. Ein in einem Sommer besonders erfolgreiches Lied der Unterhaltungsmusik. |
| TROMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOMIERTEM | • vomiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
| VORNIMMST | • vornimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |