| GEWITZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SLIBOWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SLIWOWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPIELWITZ | • Spielwitz S. Origineller Einfallsreichtum bei der Gestaltung eines Spielgeschehens. | 
| WITZBOLDS | • Witzbolds V. Genitiv Singular des Substantivs Witzbold. | 
| WITZLOSEM | • witzlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos.
 | 
| WITZLOSEN | • witzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos.
 • witzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos.
 | 
| WITZLOSER | • witzloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzlos.
 • witzloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzlos.
 | 
| WITZLOSES | • witzloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos.
 • witzloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos.
 | 
| ZWECKSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEIFELST | • zweifelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln.
 | 
| ZWEIGELTS | • Zweigelts V. Genitiv Singular des Substantivs Zweigelt. • Zweigelts V. Nominativ Plural des Substantivs Zweigelt.
 • Zweigelts V. Genitiv Plural des Substantivs Zweigelt.
 | 
| ZWIEBELST | • zwiebelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIELAUTS | • Zwielauts V. Genitiv Singular des Substantivs Zwielaut. | 
| ZWIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIESELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIESPALT | • Zwiespalt S. Meist Singular: innerer Konflikt mit sich selbst. • Zwiespalt S. Meist Singular: Uneinigkeit, Konflikt unter Personen.
 | 
| ZWIRBELST | • zwirbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 |