| ALTPAPIER | • Altpapier S. Gegenstände aus Papier oder Pappe zur Wiederverwertung. | 
| FLIPPERST | • flipperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flipperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippern.
 | 
| FLIPPERTE | • flipperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern. • flipperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flippern.
 • flipperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern.
 | 
| GERIPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRIPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALPIERET | • palpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERST | • palpierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palpieren. | 
| PALPIERTE | • palpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. • palpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert.
 • palpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert.
 | 
| PALPITIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIPPELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIPPELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SUPPLIERT | • suppliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs supplieren. • suppliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs supplieren.
 • suppliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs supplieren.
 | 
| TIPPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPPELND | • trippelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trippeln. | 
| TRIPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIPPELST | • trippelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trippeln. • trippelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trippeln.
 | 
| TRIPPELTE | • trippelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trippeln. • trippelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trippeln.
 • trippelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trippeln.
 |