| EINWURZEL | • einwurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. |
| EINWURZLE | • einwurzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. • einwurzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. • einwurzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. |
| ERZIELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZLIGER | • funzliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzlig. • funzliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzlig. • funzliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzlig. |
| HINZULERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUZIDEREN | • luzideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| LUZIFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUZZLERIN | • Puzzlerin S. Weibliche Person, die die Teile eines Puzzles zusammensetzt. |
| RIZINUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRULLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEFERN | • zuliefern V. (Ware für einen Kunden an einen bestimmten Ort) liefern/abliefern. • zuliefern V. Juristisch: eine (gesuchte) Person einer Behörde übergeben. |
| ZURIEGELN | • zuriegeln V. Oftmals über eine Tür oder ein Fenster: nach dem Schließen durch einen extra Verschluss (Riegel) sichern;… |