| ANPEILTET | • anpeiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| EINSTÜLPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPLANTAT | • Implantat S. Medizin: ein in den Körper operativ eingepflanztes künstliches Material, das dort permanent oder zumindest… |
| NISTPLATZ | • Nistplatz S. Stelle, an der ein Vogel oder ein anderes Tier ein Nest hat. |
| PALATINAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKELTET | • pinkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINSELTET | • pinseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinseln. • pinseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinseln. |
| PLATTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSTEST | • plinstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
| POTENTIAL | • Potential S. Potenzial. • Potential S. Entwicklungsmöglichkeit, noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit. • Potential S. Physik: Fähigkeit eines Kraftfelds, eine Arbeit zu verrichten, unabhängig von den beteiligten Körpern. |
| SPITTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLITTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLITTERN | • splittern V. Meistens intransitiv: in Splitter auseinanderbrechen. • Splittern V. Dativ Plural des Substantivs Splitter. |
| SPLITTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPELTEN | • tippelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. • tippelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. • tippelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tippeln. |