| GRÄZISTIK | • Gräzistik S. Linguistik: Philologie der altgriechischen Sprache und Kultur. |
| KRATZIGES | • kratziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. |
| KRÄTZIGES | • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| KREISARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZIGST | • kreuzigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KRITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITZELST | • kritzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritzeln. |
| KURZTRIPS | • Kurztrips V. Genitiv Singular des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Nominativ Plural des Substantivs Kurztrip. • Kurztrips V. Genitiv Plural des Substantivs Kurztrip. |
| LAKRITZES | • Lakritzes V. Genitiv Singular des Substantivs Lakritz. |
| OZOKERITS | • Ozokerits V. Genitiv Singular des Substantivs Ozokerit. |
| PEKZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKITZES | • Rehkitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rehkitz. |
| RÜCKSITZE | • Rücksitze V. Nominativ Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Genitiv Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücksitz. |
| SKIZZIERT | • skizziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. • skizziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. |
| TROTZKIST | • Trotzkist S. Anhänger des Trotzkismus. |
| VERZINKST | • verzinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| ZERWIRKST | • zerwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZUTRINKST | • zutrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZWINKERST | • zwinkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |