| CHORMUSIK | • Chormusik S. Musik: ein meist mehrstimmiger Gesang für eine größere Personengruppe. |
| DIOSKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROKRISE | • Eurokrise S. Krise in der Europäischen Währungsunion auf Grund einer Staatsschulden-, Banken- und Wirtschaftskrise. |
| EXKURSION | • Exkursion S. Lehrausflug unter wissenschaftlicher Leitung. |
| FOKUSSIER | • fokussier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fokussieren. |
| INDUKTORS | • Induktors V. Genitiv Singular des Substantivs Induktor. |
| KONFISEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUMIER | • konsumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konsumieren. |
| KURIOSERE | • kuriosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. • kuriosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. • kuriosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSUMS | • Kuriosums V. Genitiv Singular des Substantivs Kuriosum. |
| OKULIERST | • okulierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OSKULIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSKULIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLITRUKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROKURIST | • Prokurist S. Firmenangestellter mit vielen Vollmachten für Handelsabschlüsse seiner Firma; Inhaber der Prokura. |
| ROCKMUSIK | • Rockmusik S. Musikrichtung, die sich aus dem Rock ’n’ Roll entwickelt hat. |
| TOURENSKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURISTIK | • Touristik S. Organisiertes Reisen, der Verkehr von Fremden. • Touristik S. Wirtschaft: Branche, die sich mit der Vermittlung von Reisen und der Betreuung von Reisenden beschäftigt. |
| URKOMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROSKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |