| EINKREUZT | • einkreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. • einkreuzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkreuzen. |
| EXZENTRIK | • Exzentrik S. Bildungssprachlich: Überspanntheit, Absonderlichkeit. • Exzentrik S. Mit Komik dargebotene Artistik. |
| GEZINKTER | • gezinkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. |
| KRATZIGEN | • kratzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. |
| KRÄTZIGEN | • krätzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| KRITZELND | • kritzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kritzeln. |
| KRITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURÄRZTIN | • Kurärztin S. An einem Bade- und Kurort ansässige Ärztin. |
| LAKRITZEN | • Lakritzen V. Nominativ Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Genitiv Plural des Substantivs Lakritze. • Lakritzen V. Dativ Plural des Substantivs Lakritze. |
| REHKITZEN | • Rehkitzen V. Dativ Plural des Substantivs Rehkitz. |
| VERZINKET | • verzinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKST | • verzinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKTE | • verzinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. • verzinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzinkt. |
| ZINNKRAUT | • Zinnkraut S. Botanik: Vertreter der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum) aus der Familie der Schachtelhalmgewächse… |
| ZIRKELTEN | • zirkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. • zirkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirkeln. |
| ZUTRINKEN | • zutrinken V. Sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen. |
| ZUTRINKET | • zutrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRINKST | • zutrinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZWINKERST | • zwinkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |
| ZWINKERTE | • zwinkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwinkern. |