| ABSINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTINKST | • anstinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| EINSANKST | • einsankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSÄNKST | • einsänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSENKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSINKST | • einsinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| HINSANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKASSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTINKTS | • Instinkts V. Genitiv Singular des Substantivs Instinkt. |
| KANONISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENSPANS | • Kienspans V. Genitiv Singular des Substantivs Kienspan. |
| KNICKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNISTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHKISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHINKENS | • Schinkens V. Genitiv Singular des Substantivs Schinken. |
| SINKENDES | • sinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinkend. • sinkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinkend. • sinkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sinkend. |
| SINNKRISE | • Sinnkrise S. Geistig-seelische Problemlage, die nach einer Sinnfindung verlangt. |
| UMSINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |