| AKTIVSTEM | • aktivstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv. • aktivstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs aktiv.
 | 
| ANTIKSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTKEIMST | • entkeimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. | 
| IMKERTEST | • imkertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs imkern. • imkertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs imkern.
 | 
| KLIMMTEST | • klimmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen.
 | 
| KOMITATES | • Komitates V. Genitiv Singular des Substantivs Komitat. | 
| KOTIGSTEM | • kotigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig.
 | 
| KRIMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTSTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITDENKST | • mitdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. | 
| MITKANNST | • mitkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. | 
| MITKÄMEST | • mitkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. | 
| MITKOCHST | • mitkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. | 
| MITKOMMST | • mitkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. | 
| MITWIRKST | • mitwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwirken. | 
| UMSTRICKT | • umstrickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. • umstrickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken.
 • umstrickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstricken.
 |