| FLINKERER | • flinkerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. • flinkerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. • flinkerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flink. | 
| KARELIERN | • Kareliern V. Dativ Plural des Substantivs Karelier. | 
| KARRIOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARIEREN | • klarieren V. Ein Schiff klar machen zum Auslaufen; etwas am Schiff in Ordnung bringen. • klarieren V. Beim Ein- und Auslaufen eines Schiffes die Zollformalitäten erledigen. | 
| KLEINERER | • kleinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. | 
| KLERIKERN | • Klerikern V. Dativ Plural des Substantivs Kleriker. | 
| KLIRRENDE | • klirrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klirrend. • klirrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klirrend. • klirrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klirrend. | 
| KNILLERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRANIALER | • kranialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. | 
| KRAULERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAXLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRITTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEERTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUKRIEREN | • lukrieren V. Außerhalb Österreichs veraltet: gewinnen, einen Gewinn bei etwas machen. | 
| LYRIKERIN | • Lyrikerin S. Weibliche Person, die lyrische Texte verfasst. | 
| SKURRILEN | • skurrilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skurril. • skurrilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skurril. • skurrilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs skurril. | 
| SPRINKLER | • Sprinkler S. Gerät zum Befeuchten von Objekten. • Sprinkler S. Fachsprachlich: weißer Nerzpelz mit vielen, kleinen schwarzen Stellen. | 
| TRIKLINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |