| AUSMITTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTITUTE | • Institute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Institut. • Institute V. Nominativ Plural des Substantivs Institut. • Institute V. Genitiv Plural des Substantivs Institut. |
| INSTITUTS | • Instituts V. Genitiv Singular des Substantivs Institut. |
| INTROITUS | • Introitus S. Christentum, Liturgie: Psalm oder Psalmvers, der zu Beginn einer Messe beim Einzug des Priesters gesungen… • Introitus S. Medizin, Anatomie: Eingang eines Hohlorgans des Körpers (insbesondere der Scheideneingang). |
| JUSTITIAR | • Justitiar S. Justiziar. • Justitiar S. Mitarbeiter in einem Unternehmen, einer Behörde, einem Verein oder Ähnlichem, der für rechtliche Angelegenheiten… |
| JUSTITIEN | • Justitien V. Nominativ Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Genitiv Plural des Substantivs Justitium. • Justitien V. Dativ Plural des Substantivs Justitium. |
| JUSTITIUM | • Justitium S. Vorübergehender Stillstand der Rechtspflege durch Krieg, höhere Gewalt oder andere schwerwiegende Ereignisse. |
| RITUALIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITUATION | • Situation S. Die Summe momentaner Umstände, die bestimmend auf das Handeln einwirkt. |
| SITUATIVE | • situative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. • situative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. • situative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situativ. |
| SITUIERET | • situieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERST | • situierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERTE | • situierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. |
| TITOISMUS | • Titoismus S. Form des Sozialismus in Jugoslawien 1945–80. |
| TOURISTIK | • Touristik S. Organisiertes Reisen, der Verkehr von Fremden. • Touristik S. Wirtschaft: Branche, die sich mit der Vermittlung von Reisen und der Betreuung von Reisenden beschäftigt. |
| TOURISTIN | • Touristin S. Weibliche Person, die zu ihrem Vergnügen reist. |
| UTOPISTIN | • Utopistin S. Weibliche Person, die sich mit (oft unrealistisch erscheinenden) sozialen oder gesellschaftlichen Idealvorstellungen… |