| ANVISIERT | • anvisiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. • anvisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anvisieren. |
| CALVINIST | • Calvinist S. Anhänger/Vertreter des Calvinismus. |
| EINHIEVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUVISTIN | • Fauvistin S. Vertreterin des Fauvismus. |
| INAKTIVES | • inaktives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. • inaktives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs inaktiv. |
| INTENSIVA | • Intensiva V. Nominativ Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Genitiv Plural des Substantivs Intensivum. • Intensiva V. Dativ Plural des Substantivs Intensivum. |
| INTENSIVE | • intensive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. • intensive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intensiv. |
| INVERTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVESTIER | • investier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs investieren. |
| INVESTIVE | • investive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. |
| KALVINIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVIZIATS | • Noviziats V. Genitiv Singular des Substantivs Noviziat. |
| POSITIVEN | • positiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv. • positiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv. • positiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv. |
| SENSITIVE | • sensitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. • sensitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sensitiv. |
| TRANSITIV | • transitiv Adj. Grammatik: ein Akkusativobjekt mit sich ziehend (bei Verben). • transitiv Adj. Mathematik, Mengenlehre: eine zweistellige Relation R heißt transitiv, wenn aus a R b und b R c stets a R c folgt. |
| VIOLINIST | • Violinist S. Person, die Violine spielt. |
| VIRILSTEN | • virilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs viril. • virilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs viril. • virilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs viril. |
| VIRTUOSIN | • Virtuosin S. Weibliche Person (Künstlerin), die ihre Kunst mit vollendeter Meisterschaft beherrscht. |
| VISIERTEN | • visierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. • visierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs visiert. |
| ZIVILSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |