| ANTITOXIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DENTISTIN | • Dentistin S. Historisch: fortgebildete Zahntechnikerin, Person ohne akademische Ausbildung, die bis 1952 eingeschränkt… • Dentistin S. Abwertend: Zahnärztin. |
| DENTITION | • Dentition S. Medizin: Durchbruch/Hervorkommen der Zähne; Zahnung. |
| DIKTANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNISTET | • einnistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. • einnistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. • einnistet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. |
| EINRITTEN | • einritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| INSISTENT | • insistent Adj. Hartnäckig, mit Nachdruck. |
| INSTINKTE | • Instinkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Instinkt. • Instinkte V. Nominativ Plural des Substantivs Instinkt. • Instinkte V. Genitiv Plural des Substantivs Instinkt. |
| INSTINKTS | • Instinkts V. Genitiv Singular des Substantivs Instinkt. |
| INTENTION | • Intention S. Die Absicht, etwas zu tun. |
| INTERNIST | • Internist S. Medizin: Facharzt für die Innere Medizin. |
| INTIMSTEN | • intimsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. • intimsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs intim. |
| INTONIERT | • intoniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs intonieren. • intoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. • intoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intonieren. |
| INTRIGANT | • intrigant Adj. Hinterhältig, intrigierend, Intrigen spinnend, Ränke schmiedend. • Intrigant S. Person, die dazu neigt, zu intrigieren. |
| INTUITION | • Intuition S. Psychologie: Die Fähigkeit, impulsiv und unbewusst zu entscheiden und zu handeln. |
| NUTRITION | • Nutrition S. Meist Singular, Medizin: Prozess der Nahrungsaufnahme mit der Umwandlung von Nährstoffen in körpereigene… |
| PATIENTIN | • Patientin S. Weibliche Person, die sich in medizinischer Behandlung befindet. |
| TINTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITANIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |