| EINIMPFST | • einimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| IMPASTIER | • impastier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren. |
| MIETPREIS | • Mietpreis S. Der für die (zeitweilige) Nutzung beziehungsweise Überlassung bestimmter Einrichtungen (vor allem Wohnungen… |
| MITSPIELE | • mitspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspiele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. |
| MITSPIELT | • mitspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. • mitspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitspielen. |
| PALMITINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESSIMIST | • Pessimist S. Pessimistisch denkender Mensch; Mensch, der eine negative Einstellung zum Leben hat. |
| PIETISMUS | • Pietismus S. Reformbewegung innerhalb des Protestantismus. |
| POSITIVEM | • positivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv. • positivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs positiv. |
| POSITIVUM | • Positivum S. Bildsprachlich: etwas total Positives. |
| SPINTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZIGEM | • spitzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. • spitzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spitzig. |
| SPRITIGEM | • spritigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| STIPPIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |