| IMITIEREN | • imitieren V. Transitiv: etwas nach dem Muster, Vorbild von etwas Anderem tun. |
| INDIZIERT | • indiziert Partz. Partizip Perfekt zu indizieren. • indiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs indizieren. • indiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs indizieren. |
| INFINITER | • infiniter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infiniter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. • infiniter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infinit. |
| INFIZIERT | • infiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs infizieren. • infiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs infizieren. • infiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs infizieren. |
| INITIATOR | • Initiator S. Veranlasser eines Ereignisses, auch im weiteren Sinne derjenige, der es durchführt/begleitet. |
| INITIIERE | • initiiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. • initiiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs initiieren. |
| INITIIERT | • initiiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs initiieren. • initiiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs initiieren. • initiiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs initiieren. |
| INJIZIERT | • injiziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs injizieren. • injiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs injizieren. • injiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs injizieren. |
| INSISTIER | • insistier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs insistieren. |
| INTRIGIER | • intrigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intrigieren. |
| IONISIERT | • ionisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. • ionisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ionisieren. |
| IRANISTIK | • Iranistik S. Interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Geschichte, Kultur und Sprache der iranischen Völker… |
| IRANISTIN | • Iranistin S. Weibliche Person, die sich wissenschaftlich mit Iranistik beschäftigt. |
| LINIIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINIIERTE | • liniierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. • liniierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. • liniierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liniiert. |
| MINIMIERT | • minimiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs minimieren. • minimiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. • minimiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs minimieren. |
| RETINITIS | • Retinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Netzhaut des Auges. |
| SIGRISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGEMINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |