| AUFRISST | • aufrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| AUSREIST | • ausreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. • ausreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreisen. |
| AUSRISST | • ausrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. • ausrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. |
| AUSRITTS | • Ausritts V. Genitiv Singular des Substantivs Ausritt. |
| BUSTIERS | • Bustiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bustier. • Bustiers V. Nominativ Plural des Substantivs Bustier. • Bustiers V. Genitiv Plural des Substantivs Bustier. |
| CRUISEST | • cruisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs cruisen. |
| LASURITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSTRAU | • misstrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. |
| RUSTICOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SISTRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIRITUS | • Spiritus S. Plural 1: Hauch, Atem (Hauchlaut); übertragen: Lebenshauch, Geist. • Spiritus S. Plural 2: gut brennbare Flüssigkeit, (vergällter) Alkohol; Weingeist. • Spiritus S. Linguistik, Plural 1: diakritisches Zeichen in der griechischen Schrift, um einen Stimmeinsatz mit oder… |
| TUNISERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRISSET | • umrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umreißen. • umrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. |
| URIGSTES | • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. |