| ERRIETST | • errietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| ERSTIRBT | • erstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersterben. |
| ERSTREIT | • erstreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstreiten. |
| ERSTRITT | • erstritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstreiten. • erstritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstreiten. |
| GIRRTEST | • girrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| KIRRTEST | • kirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| RIESTERT | • riestert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. • riestert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riestern. |
| RITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITTERST | • ritterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • ritterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern. |
| ROTIERST | • rotierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. |
| ROTTIERS | • Rottiers V. Genitiv Singular des Substantivs Rottier. |
| SIRRTEST | • sirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sirren. |
| SORTIERT | • sortiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. • sortiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sortieren. |
| STREITER | • Streiter S. Person, die sich mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für etwas nachhaltig einsetzt. • Streiter S. Person, die an einer kriegerischen Auseinandersetzung teilnimmt. |
| STRIKTER | • strikter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. |
| STRIKTUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARIERST | • tarierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarieren. |
| TERTIÄRS | • Tertiärs V. Genitiv Singular des Substantivs Tertiär. |
| TRIESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRISTERE | • tristere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trist. • tristere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trist. • tristere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trist. |