| AUSRIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIPPSTER | • hippster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| PIMPERST | • pimperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpern. • pimperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpern. |
| PISPERST | • pisperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pispern. • pisperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pispern. |
| PISPERTE | • pisperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pispern. • pisperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pispern. • pisperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pispern. |
| PROPSTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖPSTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIPPTEST | • ripptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rippen. • ripptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rippen. |
| STRIPPEN | • strippen V. Intransitiv; umgangssprachlich: einen Striptease machen, sich als Stripteasetänzerin oder -tänzer betätigen. • strippen V. Transitiv; Buchwesen, Druckwesen: bei der Filmsatzmontage etwas (ein Wort, eine Zeile oder Ähnliches)… • strippen V. Intransitiv; Jargon: (umherziehen und) sich durch Musizieren auf Veranstaltungen, in Lokalen oder Cafés… |
| STRIPPER | • Stripper S. Umgangssprachlich: männliche Person, die einen Striptease macht. • Stripper S. Medizin: Instrument, mit dem sich ein Blutpfropf oder eine krankhaft veränderte Vene entfernen lässt. |
| STRIPPET | • strippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strippen. |
| STRIPPST | • strippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strippen. |
| STRIPPTE | • strippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strippen. • strippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strippen. • strippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strippen. |
| STRUPPIG | • struppig Adj. Von Haaren: borstig und wild durcheinander abstehend. |
| TRAPPIST | • Trappist S. Religion: Mitglied der römisch-katholischen Ordensgemeinschaft der Trappisten. • Trappist S. Religion: die Ordensgemeinschaft der Trappisten selbst (nur Plural). • Trappist S. Zoologie: Vogel aus der Gattung Monasa. |
| TRIPPERS | • Trippers V. Genitiv Singular des Substantivs Tripper. |
| VERSIPPT | • versippt Adj. Durch Verwandtschaft miteinander verbunden. • versippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versippen. • versippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versippen. |