| AUSRINNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINUNTER | • hinunter Adv. Einer Richtung folgend, die tiefer liegt als der momentane Standort; nach unten. • hinunter- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Abwärtsbewegung, oftmals vom Erzähler weg: von hier… |
| INBRUNST | • Inbrunst S. Gehoben: starke Hingabe an ein Gefühl oder an ein Vorhaben. |
| INTERNUM | • Internum S. Meist Plural: innere / interne Angelegenheit. • Internum S. Bestimmten Personen vorbehaltenes Gebiet. |
| INVENTUR | • Inventur S. Wirtschaft: körperliche Bestandsaufnahme durch Zählen, Messen, Wiegen; die Inventur ist für Kaufleute… |
| NEUTRINO | • Neutrino S. Kernphysik: masseloses Elementarteilchen ohne elektrische Ladung. |
| NOTTURNI | • Notturni V. Nominativ Plural des Substantivs Notturno. • Notturni V. Genitiv Plural des Substantivs Notturno. • Notturni V. Dativ Plural des Substantivs Notturno. |
| NUTZERIN | • Nutzerin S. Weibliche Person, die von etwas Gebrauch macht. • Nutzerin S. Recht: weibliche juristische Person, die berechtigt ist, etwas zu nutzen. |
| ROUTINEN | • Routinen V. Nominativ Plural des Substantivs Routine. • Routinen V. Genitiv Plural des Substantivs Routine. • Routinen V. Dativ Plural des Substantivs Routine. |
| RUTHENIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIBUNEN | • Tribunen V. Dativ Plural des Substantivs Tribun. • Tribunen V. Genitiv Singular des Substantivs Tribun. • Tribunen V. Dativ Singular des Substantivs Tribun. |
| TUNISERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURBINEN | • Turbinen V. Nominativ Plural des Substantivs Turbine. • Turbinen V. Genitiv Plural des Substantivs Turbine. • Turbinen V. Dativ Plural des Substantivs Turbine. |
| TURINERN | • Turinern V. Dativ Plural des Substantivs Turiner. |
| TURNERIN | • Turnerin S. Sportlerin, deren Sportart das Turnen ist. |
| UNIERTEN | • unierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| UNTIEREN | • Untieren V. Dativ Plural des Substantivs Untier. |
| UTERINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |