| AMTSSITZ | • Amtssitz S. Das Gebäude, in dem eine Behörde oder ein Amtsträger arbeitet. |
| BIMSTEST | • bimstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| MIMSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSETAT | • Missetat S. Verwerfliche Handlung. |
| MISSTEST | • misstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs missen. • misstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs missen. |
| MITASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITESSET | • mitesset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitessen. |
| MITMUSST | • mitmusst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMÜSST | • mitmüsst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITRISST | • mitrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. • mitrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. |
| SEMITIST | • Semitist S. Philologie: Fachmann beziehungsweise Wissenschaftler auf dem Gebiet der Semitistik, der Wissenschaft… |
| SIMSTEST | • simstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs simsen. • simstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs simsen. |
| SITTSAME | • sittsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. • sittsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sittsam. |
| STIEMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMEST | • stimmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stimmen. |