| MISSTRAU | • misstrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. |
| MOUSSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSCHIRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSIKERS | • Musikers V. Genitiv Singular des Substantivs Musiker. |
| OSSARIUM | • Ossarium S. Religion, Architektur: Beinhaus. • Ossarium S. Im Altertum: Urne für Gebeine. |
| PRIMUSSE | • Primusse V. Nominativ Plural des Substantivs Primus. • Primusse V. Genitiv Plural des Substantivs Primus. • Primusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Primus. |
| PURISMUS | • Purismus S. Übertriebene Bemühung, etwas "rein", d.h. frei von fremden, unerwünschten Einflüssen zu halten. • Purismus S. Übersetzung eines als fremd empfundenen Ausdrucks in die eigene Sprache. |
| RUSSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMURAIS | • Samurais V. Genitiv Singular des Substantivs Samurai. • Samurais V. Nominativ Plural des Substantivs Samurai. • Samurais V. Genitiv Plural des Substantivs Samurai. |
| SISTRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRISSEN | • umrissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umreißen. • umrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. • umrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. |
| UMRISSES | • Umrisses V. Genitiv Singular des Substantivs Umriss. |
| UMRISSET | • umrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umreißen. • umrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umreißen. |
| UMRISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZARISMUS | • Zarismus S. Gesamtheit der Herrschafts-/Lebensverhältnisse im Zarenreich. |