| ANSTIMMT | • anstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| ENTMISTE | • entmiste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmisten. • entmiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmisten. • entmiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entmisten. |
| INTIMSTE | • intimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. • intimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs intim. |
| MEINTEST | • meintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meinen. • meintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs meinen. |
| METISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTETEN | • misteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. • misteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misten. • misteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs misten. |
| MITSANGT | • mitsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| MITSÄNGT | • mitsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| MITSINGT | • mitsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| MITTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMTEN | • stiemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. • stiemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. |
| STIMMTEN | • stimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |