| ABNIMMST | • abnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ANNIMMST | • annimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANSTIMME | • anstimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| ANSTIMMT | • anstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| AUSNIMMT | • ausnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| BENIMMST | • benimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| EINSTIMM | • einstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. |
| IMMUNSTE | • immunste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| MINIMSTE | • minimste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. • minimste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs minim. |
| MONITUMS | • Monitums V. Genitiv Singular des Substantivs Monitum. |
| STIMMEND | • stimmend Partz. Partizip Präsens des Verbs stimmen. |
| STIMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMTEN | • stimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| STIMMUNG | • Stimmung S. Gefühlszustand eines Menschen. • Stimmung S. Musik: die verbindliche Festlegung eines Instrumentes hinsichtlich seiner Tonhöhe. • Stimmung S. Musik: das Gestimmt- oder Verstimmtsein eines Instrumentes. |
| TRIMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNIMMST | • umnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| ZUNIMMST | • zunimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |